Sie sind hier:

Einrichtungen und Unterstützung - nicht nur für ältere Menschen

Beratung

Aufgrund der großen Anzahl an Pflegeeinrichtungen und häufigen Änderungen ist hier nur eine Auswahl dargestellt.

Weitere Pflegedienste finden sie mit der Hilfe des AOK-Pflegenavigators, im Pflegeportal Bremen sowie in der Senatsbroschüre Älter werden in Bremen.

  • Einkaufszentrum Berliner Freiheit
    Berliner Freiheit 3 (Eingang am Marktplatz), 28327 Bremen
    Telefon: +49 421 69 62 42-0
    Öffnungszeiten: Montag-Freitag, 9-13 Uhr/ Montag, Dienstag und Donnerstag, 13:30-16 Uhr/ zusätzlich telefonisch Freitag, 13:30-16 Uhr
    info@bremen-pflegestuetzpunkt.de
    Homepage: Pflegestützpunkt Vahr

    Neutral und kostenlos helfen die Fachkräfte des Pflegestützpunktes, sich zu orientieren und die richtige Auswahl der Hilfen zu treffen, die zum individuellen Bedarf und zur Lebenssituation passen.

nach oben

Das Sozialzentrum 5 ist zuständig für die Stadtteile Borgfeld, Horn-Lehe, Oberneuland, Schwachhausen und Vahr.

Kürfürstenallee 130, 28211 Bremen
Telefon (Auskunft): +49 421 361-19 500
sozialzentrum-vahr@afsd.bremen.de
Weitere Informationen unter: Amt für Soziale Dienste

Der Sozialdienst Erwachsene berät und unterstützt Erwachsene in sozialen und wirtschaftlichen Fragen, in schwierigen Lebenslagen und Krisen, insbesondere im Zusammenhang mit:

  • Pflegebedürftigkeit,
  • bei schwerer und/ oder chronischer Erkrankung,
  • demenzieller Erkrankung und
  • körperlicher, geistiger und/ oder mehrfacher Behinderung.

nach oben

nach oben

nach oben

  • Martinsclub Bremen e.V.
    Wilseder-Berg-Straße 2B, 28329 Bremen
    Tel. +49 160-99 450 580
    Quartier|Wohnen Vahr
    Homepage: Quartier | Wohnen

    Das Quartier|Wohnen ist ein ambulantes Betreuungsangebot für Erwachsene mit Beeinträchtigung, die einen großen Hilfebedarf haben.